Wie man eine Kunststoffküche wäscht
Schmierfett von Küchenmöbeln aus Kunststoff muss mit besonderer Vorsicht entfernt werden. Die oberste Schicht besteht in der Regel aus „sanften“ Materialien, die bei vielen Stoffen erhebliche Schäden verursachen können.
Seife
Am sichersten ist es, normale Seife zu verwenden. Es ist wünschenswert, der Kinderversion den Vorzug zu geben, da sie keine schädlichen Zusatzstoffe enthält, die das Küchenset aus Kunststoff oder andere Oberflächen beschädigen könnten.
Wie man es wäscht:
- Lösen Sie genügend Seife in warmem Wasser auf, um die Mischung ziemlich schlammig und „seifig“ genug zu machen.
- Waschen Sie alle Oberflächen mit Schmutz mit einem weichen Tuch ab.
- Mit einem trockenen Tuch abwischen.
Diese Methode wird dazu beitragen, die Küche nicht nur von Kunststoff zu reinigen, sondern auch perfekt mit Acryl oder PVC zurechtzukommen.
Merkmale von Waschwänden
Oftmals gelangt das Fett nicht nur auf die Möbel neben der Kochstelle, sondern auch an die Wände. Der Reinigungsprozess hängt davon ab, welche Beschichtung sie haben:
- Fliesen – fast jedes Produkt, das keine mechanischen Schäden (Kratzer beim Waschen) verursacht, ist geeignet;
- Farbe – alle Produkte, die keinen Alkohol oder Lösungsmittel enthalten, sind akzeptabel;
- Tapete – nur trockene Produkte (ein normaler Lappen oder Schwamm) für Papier sind erlaubt, und „milde“ Produkte können für Vinyl oder Vlies verwendet werden;
- Tünchen – es ist wünschenswert, nur chemische Reinigung zu verwenden.
Handelt es sich bei der Beschichtung um ein anderes Material, so sollte mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden, um das Erscheinungsbild der Küche nicht durch volkstümliche Heilmittel zu beeinträchtigen.
Papierhandtücher

Das beste Produkt für absolut jede Oberfläche ist ein sauberes Papiertuch. Es kann keine Gegenstände verletzen, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Wie man sie benutzt:
- Bereiten Sie ein Handtuch vor.
- Weichen Sie es in warmem Wasser ein.
- Wischen Sie alle schmutzigen Stellen weg.
Wenn Sie einen frischen Fettfleck oder anderen Schmutz entfernen müssen, ist dies ideal und löst das Problem sofort.
Seife, Soda
Sie können das Fett von den meisten Oberflächen mit Seife und Soda mit eigenen Händen abwaschen. Dies ist ideal für Haushaltsgeräte und Geschirr.
Wie man reinigt:
- Reiben Sie die Seife in kleine Stücke und gießen Sie ein wenig Wasser hinein.
- Weichen Sie einen Schwamm ein, wischen Sie den Schmutz damit ab.
- Gießen Sie Soda auf den Schwamm und wischen Sie die verschmutzte Oberfläche damit ab.
- Nach 20 Minuten mit einem weichen, feuchten Tuch abspülen.
Dieses Produkt sollte nicht zum Reinigen von Lacken oder glänzenden Beschichtungen verwendet werden, da diese durch Sodakörner verkratzt werden können.
Wasserstoffperoxid
Fett, Ruß und andere Verunreinigungen können mit dem üblichen Wasserstoffperoxid, das in jeder Apotheke zu finden ist, entfernt werden.
Wie man sie benutzt:
- Mischen Sie eine kleine Menge Peroxid mit Soda, um eine dicke, saurem Rahm ähnliche Mischung zu erhalten.
- Tragen Sie es eine halbe Stunde lang auf alle zu waschenden Stellen auf.
- Verwenden Sie eine Bürste, um alles zu entfernen, was von der Oberfläche „abgetreten“ ist.
- Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.
Diese Methode ist, wie die vorhergehende, nicht für Lack- oder Glanzbeschichtungen geeignet, da die Gefahr besteht, dass die oberste Schicht des Materials beschädigt wird.
Schwamm aus Melamin
Ein Melaminschwamm wird helfen, alle Oberflächen ohne Scheidung zu reinigen. Es ist für einige Oberflächen ziemlich gefährlich, da es sich um ein ziemlich hartes Material handelt. Es ist jedoch äußerst effektiv.
Was Sie tun müssen:
- Befeuchten Sie den Schwamm mit etwas Wasser, drücken Sie ihn leicht an.
- Wischen Sie alle Fettspuren weg.
- Entfernen Sie die Krümel mit einem weichen Tuch.
In Fällen, in denen die Flecken sehr klein sind, schneidet man am besten das entsprechende Schwammstück ab und reinigt den Schmutz damit.
Dampfreiniger

Diese Methode ist auf die meisten Oberflächen anwendbar. Die einzigen Ausnahmen sind diejenigen, die nicht benetzbar sind. Dampfreiniger reinigen nicht nur mühelos jede Art von Küchenschmutz, sondern desinfizieren auch die gesamte Küche und machen sie so sicher wie möglich für den Menschen.
Wie man sie benutzt:
- Starten Sie das Gerät.
- Dämpfen Sie die Problemzonen abwechselnd mit Dampf und reinigen Sie sie parallel dazu mit einem weichen Tuch.
Sie können dann jede der oben genannten Methoden zusätzlich anwenden. Dies wird die Effizienz steigern.
Schlussfolgerungen
Jede Küche von Fett oder anderen Arten von Schmutz zu befreien, ist keine schwierige Aufgabe. Alles, was Sie tun müssen, ist Verantwortung zu übernehmen und alles Mögliche zu tun, indem Sie die Anweisungen befolgen. Das Ergebnis ist erfreulich überraschend.